Fibromyalgie und Ernährung

 Fibromyalgie und Ernährung


Hallo ihr Lieben, heute geht es wieder um meine Fibromyalgie und das Thema Ernährung. Natürlich gibt es nicht DIE richtige Ernährungsform aber es gibt einiges was helfen kann.
Zurzeit beschäftige ich mich wieder mehr damit, da ich wider einen ziemlich schlimmen Schub habe und trotz OP wieder zugenommen habe. 
Daher möchte ich mein Wissen mit euch teilen. =)


Getränke

Kaffee und Alkohol sind absolutes Gift für die Fibro. Am besten sind entgiftende Getränke wie güner Tee.Auch Kohlensäure kann einem Reizdarm der bei Fibro häufig ist zum Problem werden.
 
 

Fleisch

Fleisch sollte möglichst selten verzehrt werden, da es im Körper entzündliche Prozesse begünstigt. Seinen Eiweißbedarf kann man über Soja, Lupine und Co. decken. Auch Eier und Fisch sind okay.


Besser nicht essen

Auf Zucker, Weizen und Kuhmilchprodukte sollte verzichtet werden, da sie ebenfalls Entzündungen begünstigen.


Obst und Gemüse

Obst und Gemüse sollte mindestens 5 mal täglich gegessen werden.
 
 

 Ich hab noh eine Tabelle mit Lebensmiteln im Überblick gefunden.

Lebensmittel im Überblick


EmpfehlenswertNicht empfehlenswert
Brot, Getreide und Beilagen wie Nudeln, Kartoffeln, Reis (1 handtellergroße Portion/ Tag)Vollkornbrot;
Haferflocken, Müsli ohne Zucker;
Vollkornnudeln, Vollkornreis, Pellkartoffeln
Weizenprodukte; Weißbrot, Toastbrot, Croissant, Knäckebrot, Zwieback, Weizen- und Milchbrötchen, Laugengebäck;
Hartweizennudeln, geschälter Reis, Pommes, Kroketten, Kartoffelbrei, Pfannkuchen, Kartoffelpuffer
Snacks und Knabberkram
(max. 1 kl. Handvoll/Tag)
ab und zu: mind. 70%-ige ZartbitterschokoladeSüßigkeiten, süße Backwaren, süße Milchprodukte (s. u.), Eiscreme, Chips, Salzgebäck
Obst
(1-2 Portionen/Tag - eine
große Handvoll reicht aus)
Zuckerarme ObstsortenNur ab und zu: zuckerreiches Obst wie Banane, Kaki (Sharon), Weintrauben, Süßkirsche, Ananas, Mango, Honigmelone und Birne;
nicht: gezuckerte Obstkonserven, kandiertes Trockenobst und Obstmus
Gemüse
(3 mal 2 Handvoll/Tag)
alle Salatsorten, Pilze, Kräuter und Gemüse; HülsenfrüchteGemüsemischungen mit Butter oder Sahne
Nüsse und Samen
(ca. 40 g/Tag)
Mandeln, Walnüsse, Pistazien, Haselnüsse, Cashewnüsse, Macadamianüsse, Pinienkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Chia-Samen;
in Maßen: Sonnenblumenkerne
Erdnüsse und gesalzene Nüsse
Fette und Öle
(ca. 2 EL/Tag)
Leinöl*), Weizenkeimöl*), Chia-Öl*), Hanföl*); Olivenöl, Rapsöl, Walnussöl;
zum Braten: Kokosöl;
*) Herstellung unter Ausschluss von Sauerstoff, Hitze und Licht ("Oxyguard"/"Omega-safe"-Verfahren). Optimal wirken Leinöl und Weizenkeimöl kombiniert.
Schweine- und Gänseschmalz, Palmfett, Mayonnaise, Sonnenblumenöl, Distelöl
Getränke
(ca. 2 Liter/Tag)
Wasser, ungezuckerter Tee - besonders grüner Tee und Kräutertee; wenig Kaffee (frisch gebrüht, ohne Milch)Sojadrink, Fruchtsaft, Softdrinks, Milchmixgetränke (s. u.); Alkohol
Fisch und Meeresfrüchte
(2 Portionen/Woche)
Aal, Forelle, Heilbutt, Hering, Kabeljau, Karpfen, Lachs, Makrele, Sardine/Sardellen, Scholle, Seezunge, Steinbutt; Schalentiere wie Flusskrebs, Garnele, Hummer, Shrimps, KrabbenFisch in Mayonnaise oder Sahne eingelegt, panierter Fisch
Wurstwaren und Fleisch
(max. 1 kl. Portion/Woche)
gelegentlich: Putenbrustaufschnitt, Hühnerfleisch;
seltener: Rinderfilet, Kalbfleisch, Wild; Corned Beef
Alle übrigen Wurstwaren, generell Schweinefleisch (wegen des hohen Gehalts an Arachidonsäure) - ob Aufschnitt, Koch-, Grill-, Brat- oder Bockwurst;
paniertes Fleisch
Eier,
Milch und Milchprodukte,
Käse
Eier (2-3/Woche);
selten: fettarme Milch oder Milchprodukte (Buttermilch, Joghurt, Quark, Käse); statt Milchprodukten z. B. Lupinenjoghurt, Pflanzendrinks (Hafer, Dinkel, Mandel)
Vollfette Milch und Milchprodukte, gesüßte Milchprodukte
 
  Copyright by NDR





Als letztes noch eine Buchempfehlung =)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Diagnosekritierien von Asperger Autismus nach ICD 10

MySugr App (keine Werbung)

Narkolepsie