Posts

Es werden Posts vom Mai, 2018 angezeigt.

Buchempfehlungen

Bild
Buchempfehlungen Hallo ihr Lieben, heute hätte ich mal ein paar Buchempfehlungen zum Thema Diabetes für euch!  Im Moment lese ich wieder viel darüber und entdecke auch neue Kochbücher. Vielleicht ist ja was für euch dabei =) Copyright der Bilder: Kirchheim Verlag, Medimops, WortundBild Verlag Zuerst vom Kirchheim Verlag: Daher bezehe ich auch die super Zeitung Diabetes Journal. Zuerst einmal < Essen nach Maß < aus den Schulungen. Da ich zum Abnehmen meine Broteinheiten berechne, ist das Heftchen super!  < Was ein Diabetiker alles wissen muss <  Darin steht alles wichtige über Typ 1 und 2 in Kürze erklärt Trias Verlag: < Typ 2 Diabetes-Heilung ist doch möglich! < Das Buch ist super, jedoch sehe ich den Begriff mit der Heilung kritisch. Trotzdem stehen da eine Menge guter Sachen drin.   < Gut leben mit Typ 2 < In dem Buch stehen auch viele Infos drin. ...

MySugr App (keine Werbung)

Bild
Die MySugr App (keine Werbung) Auf die MySugr App, ein super Diabetes Tagebuch für Android und Apple Geräte, bin ich ein paar Monate nach meiner Diagnose gestoßen. Mein damaliger Hausarzt hatte den Diabetes bei einer Routine Kontrolle festgestellt, mir Tabletten gegeben und das war es. Gemessen hab ich alle Jubeljahre mal wenn ich bei meinen Eltern war, da meine Mutter auch ein Messgerät hat (damals hab ich studiert und wohnte weiter weg). Und da guck ich Fernsehen und sehe diese Werbung die mir ein kosteloses Messgerät verspricht. Damals steckte die App noch in den Kinderschuhen. Klar das ich das Angebot wahrnehmen musste. App installiert, Messgerät bestellt und gleichzeitig noch in einer Online apotheke Messtreifen, eine andere Stechhilfe und die erste Tasche. Mhm ja, nur brauchte ich viel Übung zum Messen. Aber dazu ein anderes Mal.... Die App Zuerst einmal ist die App in Europa und den USA als Medizinprodukt zugelassen. Aber es ist ein witziges Produkt. ;-) Es gibt die ...

Diabetes-Mal Freund, aber doch irgendwie öfter Feind

Bild
Diabetes-Mal Freund, aber irgendwie doch öfter Feind Hallo ihr Lieben, heute muss ich mal ein bisschen über meinen Diabetes schimpfen! Der lässt mich nämlich nicht in Ruhe und macht schon seit ein paar Wochen wieder was er will! Das fing kurz nach dem 3 Monats DMP Check (Pflichtcheck für alle Diabetiker im Programm der Krankenkassen) an. Wann auch sonst? ;-) Okay, ich war mal eine "gute" Diabetikerin. Ich hab brav meine Tabletten wie vorgeschrieben geschluckt, trotzdem gemessen und auf meine Hypoglykämien (Unterzuckerung) und Hyperglykämien (Überzuckerung) geachtet, ich hab Sport gemacht und auf das Essen geachtet. Dann ging es mir psychisch das erste Mal sehr schlecht, mein Diabetes drehte durch, ich wurde mit tabletten neu eingestellt, hab auf alles geachtet und es wurde besser. Nun ja aus Gründen wurde es mir wieder egal. Mein Langzeitzucker war super-alles gut und schön. Den lasse ich noch bei meiner Hausärztin kontrollieren. Kurz nach dem letzten Check ging es m...

Alternative "Heilmetoden" bzw unterstüzende Methoden

Alternative "Heilmethoden" bzw Methoden zur Unterstützung des Zuckers Mit dem Begriff "Heilmethode" tue ich mich sehr schwer, da ich daran nicht so richtig glaube. Aber ich denke, das es durchaus pflanzliche Stoffe gibt, die die Blutzuckereinstellung positiv unterstützen können. Quelle: Typ 2-Heilung ist doch möglich!, Trias Verlag 1. Bockshornkleesamen -reduziert Insulinresistenz, verbessert Fettstoffwechsel; nach dem       Essen 1 Teelöffel kauen 2.  Schwarzkümmelöl -blutzuckersenkende Wirkung 3. Bittergurke- senkt den Zuckerspiegel sanft ohne Unterzuckerung durch ein Eiweiß mit insulinähnlicher Wirkung; im Verlaufe des Tages eine Kanne Tee aus der Pflanze trinken Ich werde es ab Morgen mit dem Schwarzkümmelöl in Tablettenform versuchen. Ich hoffe sehr das es etwas bringt und mich vor mehr Metformin (Medikament) erstmal bewahrt, da mein Diabetes Monster leider im Moment etwas verrückt spielt. Ich werde euch hier über den Versuch auf dem Laufenden h...

Ernährung bei Diabetes

Bild
Ernährung bei Diabetes Ja Ernährung ist ein schönes Thema, besonders bei Diabetes Mellitus Typ 2, der ja leider vor allem bei Leuten mit Übergewicht auftritt (obwohl die Gene immer noch eine große Rolle spielen!) Naja ich bin leider auch nicht die schlankeste, wenn auch sehr unfreiwillig. Ein bisschen mehr zu mir. 2014 war ich in einer Klinik. Da war ich schon auf dem besten Weg mein lästiges Übergewicht loszuwerden. Leider hab ich dort ein Medikament bekommen, das meine Schilddrüse kaputt gemacht hat (Unterfunktion-Probleme beim Abnehmen) und mir eine Menge Übergewicht gebracht hat und damit meine Gesundheit sehr ruiniert hat. Nun ja, egal was ich versucht habe-es hat nichts gebracht. Da mein Schilddrüsenmedikament nun gut eingestellt ist, kann ich endlich den Kilos den Kampf ansagen. Dazu hab ich einiges in dem Buch  * Gut leben mit Diabetes Typ 2: So erhalten Sie mehr Lebensqualität-Ernährung -Bewegung - Tabletten & Insuline* gelesen.  Das Buch ist sehr zu empf...

Mein Messgerät (keine Werbung)

Bild
Mein Messgerät ( keine Werbung)     Ich hab am Anfang meiner Diagnose ein bisschen Messgeräte gesammelt. Die Firmen haben sie mir kostenlos gegeben und ich hab ausprobiert welches mir am besten gefällt. Letztlich viel meine Wahl auf das AccuChek Guide von Roche. (https://www.roche.de) Ich finde es wesentlich praktischer als den Vorgänger AccuChek Aviva Connect, da es kleinere Teststreifen verwendet und das Gerät handlicher ist. Nur passt die Dose nicht so gut in die Dia Tasche ;-) Auch hat es eine bessere Beleuchtung und sollte sich ebenfalls mit dem MySugr Tagebuch verbinden, was es bei dem Huawei P10 lite leider nicht tut.  Was benutzt ihr für ein Gerät?  

Über mich

Bild
Hallo und Herzlich Willkommen   Hallo und erstmal Herzlich Willkommen auf meinem Blog über Typ 2 Diabetes und meinen anderen chronischen Krankheiten! Schön das du hierher gefunden hast. Ich hoffe der Blog gefällt dir. Dieser Blog ist daraus entstanden, das ich finde das es immer noch ein bisschen eine Schande ist Diabetes Typ 2 zu haben oder generell chronisch krank zu sein. Dagegn möchte ich angehen.    Über mich Mein Name ist Sarah, ich bin 29 Jahre alt und bei mir wurde 2015 Diabetes Typ 2 diagnostiziert. Ja in dem Alter! Leider haben schlechte Erbanlagen und ein falsches Medikament dazu geführt. Auch habe ich Fibromyalgie, Histamin Intoleranz, Adipositas, Asperger Autismus, PTBS, Insomnie und Restless Legs. Ich wohne im schönen Ruhrgebiet und bin Bürokauffrau. Am liebsten verbringe ich Zeit mit den Menschen die ich liebe und meinen beiden Rennmäusen. Außerdem mache ich sehr gerne Aqua Fitness, lerne, beschäftige mich mit Diabetes und Ernährung und Geschich...

Impressum

Angaben gemäß §5 TMG & Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs.2 RStV: Sarah Schneiderheinze 45468 Mülheim an der Ruhr Kontakt s.schneiderheinze@googlemail.com Alle Fotos und Texte unterliegen, soweit nicht anders gekennzeichnet, dem Urheberrecht von diabetesproblemstyp2.blogspot.com. Eigene Verwendung nur auf Anfrage und Urheberrechtskennzeichnung. Haftungsausschluss Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperru...